ViCADo.geg 2024 - spezial
Zusammenstellungen von Gebäudedaten zur Energiebedarfsberechnung
Zusatzmodul für ViCADo
ursprünglicher Preis je Lizenz: € 399,00 zzgl. MWSt.
Sonderpreis ViCADo.geg 2024 spezial: € 99,00 zzgl. MWSt., gültig bis zum 15.03.2025
Wichtige Hinweise bzgl. der hier angebotenen Version ViCADo "spezial":
-
es handelt sich um die Originalversion ViCADo 2024 mit vollem Funktionsumfang!
-
es ist eine Kaufversion, keine jährliche Miete!
- ViCADo spezial ist nicht updatefähig, außer:
-
Bei Kauf von ViCADo 2025 zum Listenpreis bis zum 31.08.2025 kann ViCADo 2024 spezial voll angerechnet werden
Verwendung
• Ermittlung von Bauteilkennwerten und Flächenanteilen für Energiebedarfsberechnungen
Merkmale
• automatische U-Wert- und Flächenermittlung
• Nutzungszonenzuordnung
• interaktive Kontrolle durch Listensichten
Schnittstellen
• mb-Viewer, Excel, formatierte Textdatei
• optionaler Export als IFC-Datei mit ViCADo.ifc
U-Wertvorgabe mit optionaler automatischer Wertermittlung
Jedes Bauteil bzw. jede Bauteilschicht in ViCADo besteht aus einem ViCADo-Material. Diese Materialien mit ihren Eigenschaften werden in der Stammdaten-Verwaltung definiert. Mit ViCADo.enev kann diesen Materialien ein Wert für ihre Wärmeleitfähigkeit zugeordnet werden. Dieser Wert wird im Fall einer automatischen U-Wert-Ermittlung für ein Bauteil herangezogen.
Nutzungszonen
Bestehen innerhalb eines Gebäudes mehrere Nutzungszonen, können für eine energetische Bilanzierung gemäß DIN V 18599 die Räume des 3D-Gebäudemodells zusätzlich einer Nutzungszone zugeordnet werden. In den Stammdaten können verschiedene Nutzungszonen mit Art der Klimatisierung und Solltemperatur definiert werden.
Auswertungsmöglichkeiten der Bauteilinformationen
Sichten auf das virtuelle Gebäudemodell wie Grundrisse, Schnitte, Ansichten gehören zum Standardumfang eines 3D- CAD-Systems. Um die EnEV-relevanten Bauteileigenschaften anzuzeigen, arbeitet ViCADo mit Listensichten. Diese eignen
sich hervorragend zur Prüfung und Nachbearbeitung der ermittelten Flächen und Wärmedurchgangskoeffizienten. Für eine Energiebedarfsberechnung werden nicht relevante Bauteile ausgeblendet, um die Zusammenstellung übersichtlich und kompakt zu gestalten.
Exportmöglichkeiten
Um die für die Energiebilanzberechnung benötigten Werte auszugeben, stehen verschiedene Ausgabearten zur Verfügung. Dabei bezieht sich die Ausgabe immer auf die in den Kontrollsichten getroffene Auswahl und Sortierung.
Ermittelte U-Werte, Flächen und Nordausrichtungen der jeweiligen Bauteile können als Excel-, Viewer- oder txt-Dokument
ausgegeben werden.
Open-BIM: Export als IFC-Datei mit ViCADo.ifc
Über die IFC-Schnittstelle des Zusatzmoduls ViCADo.ifc können ViCADo-Modelle für die Fachplanung in anderen 3D-CAD-Systemen oder in spezieller EnEV-Software zur Verfügung gestellt werden. In diesem Fall wird die Geschoss- und Niveaufolienstruktur des ViCADo-Modells beim IFC-Export als Struktur der IFC-Datei ebenso übernommen wie die Informationen zu Flächen und Wärmedämmkoeffizienten der einzelnen Bauteile im Modell. Das von ViCADo exportierte IFC-Modell beinhaltet auch Raumzuordnungen und die Zugehörigkeit zu Nutzungszonen.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
© mb AEC Software GmbH