CasCADos 25 - Upgrade von ArCon Professional 2021 oder 2020 - Erstlizenz
Normalpreis: € 1.790,00 zzgl. MWSt.
Messepreis: € 1.650,00 zzgl. MWSt., verlängert bis zum 15.02.2025
Hinweis: ArCon BIM heißt jetzt mit der neuen Version CasCADos!
|
Neue Funktionen in CASCADOS 25
|
|
|
|
|
|
|
|
- Vereinfachte Darstellung (ohne Texte, Füllungen, etc.) bei Pan & Zoom nur wenn der Bildaufbau zu langsam wird.
- Komplette Überarbeitung und Optimierung des Fang-Mechanismus
- Sperren von geöffneten Projektdateien für andere Benutzer
- Feste Massenansätze, vorgegeben durch den Softwarehersteller
- Setup mit Aktualisierungsdienst
|
|
|
|
Platten und Decken Eingabe von Platten, Deckenplatten und Deckenöffnungen mit Kreisbögen, Platten mit Löchern
|
|
Gauben Umfangreiche Verbesserungen, Gaubenwände änderbar, Trapezgaube mit orthogonalen Graten
Materialbereiche bei Geländen
Geländebereichen können frei Materialien zugewiesen werden
Wände Ausrunden von Wänden jetzt wahlweise durch eine polygonale Wand oder durch eine Reihe von linearen Wandstücken
|
|
|
|
Hilfe Ribbon Alle wichtigen Funktionen zur Verwaltung und Hilfe werden übersichtlich dargestellt.
|
|
Arbeiten in Ansichten und Schnitten In jeder 2D-Sicht kann über die Funktion „Sicht bearbeiten“ in einen Bearbeitungsmodus gewechselt werden. Alle sichtbaren Elemente sind änderbar, Höhenlage und Größe sind direkt über Griffe festzulegen. Typische Anwendungen sind das Ausrichten von Fenstern in der Ansicht oder das Anpassen der Höhe einer Stütze.
|
|
|
Vorschaufenster Zur schnellen Wiederherstellung einer bestimmten Ansicht, eines Planes oder eines Konstruktionsdetails. Vorschaufenster können außerhalb des Anwendungsfensters CASCADOS auf anderen Bildschirmen platziert werden und erhöhen die Übersicht und schnelle Bearbeitung.
|
|
Planmodus Im Planmodus können jetzt Konstruktionsebenen in die Pläne eingefügt werden.
|
|
|
|
 |
Konstruktionsebene im Grundriss
|
|
|
|
|
 |
Konstruktionsebene in der Ansicht
|
|
|
|
|
 |
3D-Vorschau der Situation
|
|
|
|
|
|
 |
Konstruktionsebene im fertigen Plan integriert
|
|
Symbollegenden Für aus den Datenbanken eingefügte Symbole kann eine Symbollegende erzeugt werden.
Zeichnungsmaßstab neues 2D-Objekt "Zeichnungsmaßstab", aktueller Druckmaßstab als Skala dargestellt
|
|
Anzeigefilter
Die Darstellung im Konstruktionsbereich kann die Zeichnungselemente nach Objekttyp, Stammdaten, DIN 276 Kostengruppen, LCA-Definitionen und U-Werten filtern.
Abstandsbemaßung absolut
Eine spezielle Form der linearen Abstandsbemaßung. Alle Werte beziehen sich auf den ersten Maßpunkt.
Strecken
Strecken-Befehl überarbeitet. Rechteckiger Bereich jetzt über 2 Punkte einzugeben, Fenster/Türen werden berücksichtigt
Übertragen von Eigenschaften
Erweiterungen beim Übertragen von Eigenschaften (EnEV-Zonen, U-Werte von Platten, etc.)
Polygone
Polygone können neben ihrer Fläche jetzt auch mit ihrem Umfang beschriftet werden.
|
|
|
|
IFC-Dateien
- Es werden jetzt, wenn immer möglich, native CAD-Objekte erzeugt, u.a. Platten, Balken, Stützen, Dächer etc.
- Unvollständige IFC-Dateien (z.B. "Kein Gebäude definiert") werden trotzdem eingelesen.
- IFC-Formate bis IFC4X3 werden unterstützt.
- U-Werte werden aus dem IFC-Property "ThermalTransmittance" eingelesen und können im EnEV-Modul verwendet werden.
- Prüfung auf Importfehler
- Export mit Eigenschaften und Wandvariablen im IFC File
Export dxf/dwg u. IFC Höhere Genauigkeit beim Exportieren im dxf/dwg und IFC-Format.
Format - obj
OBJ (oder .obj) ist ein offenes Dateiformat zum Speichern von dreidimensionalen geometrischen Formen. OBJ zählt zu den Standardformaten zur Speicherung von 3D-Geometriedaten. Sie liefern 3D-Software eine Art Bauplan, aus den sie 3D-Strukturen nachbildet. OBJ-Dateien können alle Scheitelpunkte, Flächen und Texturen eines Designs aufnehmen.
Format - asc
ASC-Dateien sind Autodesk-Textdateien, die Informationen zu Objekten in Ihrer Zeichnung speichern, einschließlich ihrer Position, Größe und Farbe. Dies macht sie zu einer beliebten Wahl für den Austausch von Zeichnungen zwischen verschiedenen CAD-Programmen.
Format - jt
Bei JT-Dateien handelt es sich um ein offenes CAD-Format für die Produktvisualisierung, Zusammenarbeit und gemeinsame Datennutzung. Sie können JT-Dateien in 3ds Max importieren. JT Open Programm entwickelt und unterstützt das Direct Model- Format JT für die Visualisierung von 3D- Modellen.
Format - stl
Das STL-Format wird häufig in den Bereichen 3D-Druck und CAD (Computer Aided Design) verwendet. STL steht für „Stereolithografie“, ein viel genutztes 3D-Druckverfahren.
Format - las
bei *. las-Dateien handelt es sich um Laserscan-Punktwolken-Dateien
Format - igs oder iges
Eine IGES-Datei speichert vektorbasierte Bilddaten für den Transfer von 2D- und 3D-Daten zwischen verschiedenen CAD-Programmen
Format - stp
STP-Dateien enthalten dreidimensionale Bildinformationen und gelten daher als 3D Assembly Dateien. Sie werden von einer Vielzahl von (CAD-) Programmen unterstützt. Das 3D-Bild enthält alle Arten von Informationen über 3D-Objekte, die in der Datei gespeichert sind.
Format - Step
Eine STEP-Datei speichert alle Komponenten eines 3D-Modells als Einheit und kann für Änderungen am Design verwendet werden.
|
|
|
|
Verbesserungen GEG
- Import und Export von Wärmebrücken von und zu ThermCAD
- U-Werte aus der Konstruktionsdatenbank können jetzt für alle Bauteile ausgewählt werden
- Zonierung überarbeitet, insbesondere Fenster in innen liegenden Wänden an einem Höhensprung im Dachgeschoss werden jetzt erkannt und exportiert.
- Bessere Unterstützung von teilweise im Erdreich liegenden Geschossen.
- Erweiterte Funktionen für Materialbereiche zur Änderung der Hüllflächenkategorie
- Zonengrenzen werden automatisch, an der Wandinnen- oder Außenseite oder an der Wandachse gelegt.
Optional LCA Auswertung Auswertung der Massen und Übergabe als XML Datei an LCA- Berechnungsprogramme.
|
|
|
|
|
Vorversion ArCon BIM:

Leistungsumfang
Die komplexen Abläufe der CAD-Planung werden auf klare Schritte reduziert. Flexibilität, Genauigkeit und effektive Kontrollmechanismen machen ArCon BIM zum optimalen Gesamtsystem – egal ob Entwurfsplanung, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Dokumentation oder Visualisierung. Die intuitiv gestaltete Oberfläche ermöglicht einen spielend leichten Programmeinstieg und garantiert eine unmittelbare und effiziente Einbindung in den bestehenden Planungs-, Kalkulations- und Vertriebszyklus. Visionäre Projekte, Neubau, Um- und Ausbauten, Sanierungen werden nicht nur in technischer Präzision geplant, sondern auch durch eine hocheffiziente Visualisierung in Echtzeit abgebildet. Atemberaubende Bilder und Rundgänge der zukünftigen Realität machen ArCon BIM ebenso zu einem enorm verkaufsfördernden Vertriebs- und Präsentationstool. Planen und Realisieren Sie Ihr Projekt mit den Bauteilen, die Ihrem Produkt entsprechen. Wählen Sie auf Knopfdruck Farben und Oberflächen.Wählen Sie aus einer Fülle von Bauteilen oder erstellen und verwenden Sie Ihre Prototypen. Alles in brillanter visueller Qualität – präzise und verlässlich kalkuliert! ArCon BIM – die Lösung für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte!
Gebäudeplanung leicht gemacht
Mit ArCon BIM können bestehende und neu zu planende Gebäude einfach und schnell erfasst
werden. Das 3D-Modell wird in einer konsequenten Gebäude-/Geschoss-/Layerstruktur verwaltet. Im 2D/Konstruktionsmodus und 3D/Designmodus bearbeiten Sie das Modell des Bauwerks und Änderungen werden automatisch aktualisiert. Im Planteil-Modus werden Ansichten, Schnitte,Detailzeichnungen oder beliebige andere 2D-Zeichnungen erstellt. ArCon BIM bietet unzählige Bibliotheken und Vorlagen für die Zusammenstellung ansprechender Planunterlagen für alle Bauphasen vom Entwurf bis zur Abnahme.
Intelligente BauteileArCon BIM bietet zahlreiche Konstruktionshilfen und Bauteilassistenten für die Wandkonstruktion. Beliebige Wandtypen und frei editierbare Wandaufbauten lassen sich mittels 2D-Elementen wie Polygonen und Kreisbögen erstellen und automatisch in polygonale Wände jeder Art und Form überführen. Die Software bietet auch eine hohe Detailtiefe für Fenster und Türen sowie detaillierte 3D-Beschläge
Präzise Planung leicht gemachtMit der Funktion der Online-Maße können alle Bauteile detailliert in 2D und 3D editiert werden. Hierbei lassen sich die Objektmaße einfach verändern und die Position eines Bauteils anpassen. Der Planer kann sich visuell frei im 3D-Modell bewegen und sich die Objektmaße anzeigen lassen.
Flexibler Dacheditor für individuelle DachformenDer Dach- und Gauben-Editor von ArCon BIM unterstützt den Planer bei der Konstruktion von nahezu beliebigen Dachformen. Verschiedene Dachflächen können vereinigt und getrennte Dächer automatisch verschnitten werden.
Nachhaltige Energie in 3DDas Solar-Planungswerkzeug bietet dem Planer mittels 3D-Objekten mit Parametern von Photovoltaikpaneelen neben einer visuellen Darstellung eine aussagekräftige KWP-Berechnung. Hierbei werden die Ausrichtung und Neigung der Solarmodule zur Himmelsrichtung mitberücksichtigt. Konstruktionsebenen an Dachflächen bieten hier die notwendige Funktionalität für in der „Schräge“ montierte und platzierte Objekte.
Planung mit Höhen und TiefenArCon BIM verfügt über die Möglichkeit, ein Urgelände in Beziehung mit einem projektierten Gelände zu setzen. Beide Geländetypen können sowohl in der Konstruktion, als auch im Schnitt übereinandergelegt und entsprechend kenntlich gemacht werden. Selbstverständlich können Geometer- und DWG- Dateien von entsprechenden Quellen verlustfrei importiert, editiert und in allen Modi insbesondere in 3D, angezeigt werden.
Virtuelle Einblicke in Ihr ProjektMit unserer Software können Sie in kürzester Zeit und mit unterschiedlichen Stilen Ihre
Einrichtungsideen sowie Wohnlandschaften planen und visualisieren. Unsere große Auswahl
an Texturen und Einrichtungsgegenständen aus allen Bereichen der Inneneinrichtung ermöglicht es Ihnen, maßstabsgetreue Pläne aus jedem Blickwinkel und in Detailansichten zu erstellen. Dank der Flexibilität, Farben und Texturen per Mausklick zu ändern, können Sie im Kundengespräch schnell auf Anregungen und Wünsche reagieren. Außerdem wird es dank
Twinmotion möglich Ihre Pläne fotorealistisch in Szene zu setzen.
Planmodus:
Einfache Planzusammenstellung und - bearbeitung: Platzieren Sie die einzelnen Sichten Ihres Projektes im jeweils gewünschten Maßstab und ergänzen Sie das Layout mit Schriftfeldern und Legenden.
Der Planmodus unterstützt Sie dabei mit vielen vorgefertigten Vorlagen und Textfeldern, um eine schnelle und einfache Weitergabe zu ermöglichen.
- Vorgefertigten Planlayouts in unterschiedlichen Formaten
- Unterschiedliche Textfelder nutzbar und veränderbar
- Automatische Übernahme der Modelländerungen
- Platzierung unterschiedlicher Sichten auf einem Plan
- Hinzufügen von Details
- Maßstab und Planinhalt veränderbar
- Einfügen externen Grafiken und Symbolen
- Beschriftung durch Projekt-Textvariable wie Bauherr, Bauvorhaben, etc.
Systemvoraussetzungen CasCADos 25:
- Betriebssystem Microsoft® Windows 10 (64-Bit) oder höher
- CPU Intel® Core™ i5 oder i7 oder vergleichbare AMD CPU mit SSE2-Technologie
- Arbeitsspeicher 8 GB RAM oder höher
- Monitor 1.680×1.050 oder höher mit True-Color (32-bit Farbtiefe)
- Grafikkarte DirectX® 9.0 oder höher 512 MB Video-RAM oder mehr wird empfohlen
- Folgende Grafikkarten werden nicht empfohlen: AMD FireGL Modelle, NVIDIA Quadro Modelle und integrierte On-Board-Grafikkarten (z.B. Intel HD Graphics)
- Festplatte - 10 GB freie Festplattenkapazität
- Maus - 3 Tasten Maus mit Mausrad
Lieferumfang:
Die Auslieferung der Software erfolgt per E-Mail / Download incl. einer Lizenznummer. Die Software kann mit der gleichen Lizenznummer auf mehrere Rechner installiert werden. Man kann dann abwechselnd auf einem der Rechner arbeiten.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten!